Videos
::
all Videos
main menu
trending videos
Wieso waren die Corona-Prognosen falsch? (SIR-Modell)
Das Standardmodell (#SIR #Modell) der Epidemiologie hat offenbar Fehler, die das Infektionsgeschehen falsch vorhersagen. Dieses Video untersucht, woran das liegen kann und wie man das Modell verbessern könnte.
Korrektur zu 14.12: Es muss natürlich heißen R=3, nicht 3%. Sorry für den Versprecher.
Studie von Ben-Israel:
https://www.timesofisrael.com/the-end-of-exponential-growth-the-decline-in-the-spread-of-coronavirus/
Die Idee für die Modifikation des SIR-Modells stammt aus diesem Papier:
M. Gabriela M. Gomes et al. 2020: Individual variation in susceptibility or exposure to SARS-CoV-2 lowers the herd immunity threshold
https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.04.27.20081893v3.full.pdf
Das Buch von Reiss/Bhakdi "Corona-Fehlalarm":
* https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3990601911/ref=nosim/christianriec-21
* Von mir erwähnte Produkte finden Sie hier: https://www.amazon.de/shop/profrieck
Dort sind auch ein paar andere Produkte, die ich empfehle (ich bin Buch- und Technik-Junkie;-)
Mit * gekennzeichnte Links sind Affiliate-Links, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, ohne dass Sie mehr bezahlen. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen!
Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?sub_confirmation=1
Mein Instragam-Account: https://www.instagram.com/profrieck/
Und zu Twitter: https://twitter.com/ProfRieck
Und neuerdings auch auf TikTok: www.tiktok.com/@ProfRieck
Realer Irrsinn: Hubschrauberstation auf Müllberg | extra 3 | NDR
In Köln-Kalk sollte auf dem “Kalkberg”, einem früheren Müllberg, eine Rettungshubschrauber-Station entstehen. Niemand konnte ahnen, dass der Boden hier etwas wacklig ist. 30 Mio. Euro landeten so auf dem Müll.
Autor: Daniel Sprenger
https://www.x3.de
https://www.ndr.de/extra3
https://www.facebook.com/extra3
https://www.twitter.com/extra3
https://www.instagram.com/extra3
Mercedes S-Klasse (2020): Test - Fahrbericht - Preis - W 223 - Info
Mercedes hat sein Flaggschiff neu aufgelegt. Die neue S-Klasse bietet jede Menge Komfort und Luxus, Innovationen wie eine Hinterachslenkung und neue Assistenzsysteme. AUTO BILD ist den Nobel-Benz bereits gefahren. Was die neue S-Klasse alles kann, erfahren Sie im Video!
#Mercedes #SKlasse
Mehr Infos unter: http://www.autobild.de/
- - - - - -
• #AUTOBILD ABONNIEREN: https://goo.gl/o3bGXZ
• FACEBOOK: https://www.facebook.com/autobild/
• INSTAGRAM: https://www.instagram.com/autobildde/
• TWITTER: https://twitter.com/AutoBild
• WEBSITE: http://www.autobild.de/
- - - - - -
Videos zu allen Autos von A bis Z: Hier siehst du die neuesten Modelle im Test und Fahrbericht. Dazu Filme über Erlkönige, Crashtests und alle Automessen.
Mercedes-Benz S-Klasse (2020) So fährt sich S! Vorfahrt (Review) | auto motor und sport
Die neue S-Klasse der Baureihe W223 rollt mit jeder Menge neuer Technik auf die Straße und soll wieder die Nummer 1 bei den Luxus-Limousinen werden. Doch wie fährt sich der neue Sternengleiter. Patrick Lang findet es heraus.
_________________________________________________________________
Im TV: auto motor und sport channel
Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
Unitymedia (NRW, Hessen, Baden-Württemberg)
M7 (D, A, CH, L)
Cablecom (Schweiz)
Swisscable-Verband (Schweiz)
UPC Austria (Österreich)
Deutsche Telekom (deutschlandweit)
Zattoo (Schweiz)
A1 Telekom (Österreich)
1&1 (Deutschland)
Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
Website: http://www.auto-motor-und-sport.de/
Facebook: https://www.facebook.com/automotorundsport/
Twitter: https://twitter.com/amsonline
OB-Wahl 2020: Hannes Rockenbauch im Talk
Er möchte die autofreie Innenstadt und den kostenlosen ÖPNV-Verkehr: Hannes Rockenbauch tritt zum zweiten Mal in Folge als Kandidat zur Oberbürgermeister-Wahl in Stuttgart an. Der SÖS-Politiker möchte zudem neue Bürgerbeteiligungsverfahren etablieren. "Man muss den Bürgerinnen und Bürgern in Stuttgart zuhören. Dann kann man auch etwas erreichen", sagt Rockenbauch. Im Interview bei STUGGI.TV rechnet Rockenbauch mit der grünen Amtszeit von Fritz Kuhn ab. Er schließt einen potenziellen Rückzug nach dem ersten Wahlgang nicht aus, es werde hier auch "keine Racheaktion" gegen die Grünen geben.
Alle Videos zur OB-Wahl hier: https://www.stuggi.tv/kategorie/ob-wahl
---
Abonniert uns auf "Instagram": https://www.instagram.com/stuggitv/
Liked uns auf "Facebook": https://de-de.facebook.com/stuggitv
Folgt uns bei "Twitter": https://twitter.com/stuggitv
Vor Ort bei Reisenden | SWR Zur Sache! Baden-Württemberg
Reisen oder nicht reisen? Unsere Vor-Ort-Reporterin stellt in Stuttgart und am Titisee fest, dass diese Frage ganz schön kompliziert geworden ist.
-----------------------------------------------
SWR-Kanal abonnieren: http://x.swr.de/s/swrytabo
Willkommen auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Südwestrundfunks!
Hier erwarten Sie täglich Highlights aus unseren aktuellen Sendungen, Programm-Vorschauen sowie vielfältige Beiträge rund um Comedy, Kunst und Kultur.
Wir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im "Nachtcafé" den Geschichten interessanter Leute zu. "Lecker aufs Land" zeigt kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und "Mal ehrlich" beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Zuschauer bewegen. Mit der "Mathias Richling Show" gibt's Kabarett vom Feinsten und "Betrifft" bietet jede Menge Wissen für den Alltag.
Abonnieren Sie einfach unseren Kanal, um auf keinen Fall Neuigkeiten aus unserem breiten Angebot zu verpassen.
SWR - Am besten Südwesten!
Stuttgarts OB KandidatINNEN beim Arbeitskreis Asyl Stuttgart
Mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Migration und Geflüchtete in Stuttgart“ klinkt sich die Evangelische Kirche in Stuttgart in den OB-Wahlkampf ein. Asylpfarrer Joachim Schlecht und Moderator Dr. Michael Zeiß, SWR-Chefredakteur i.R., haben sich bewusst zum Plenum des Arbeitskreises Asyl Stuttgart die vier OB-Kandidaten/in eingeladen.
Dabei soll es um Fragen wie „Gewalttätige junge Menschen bei den Stuttgarter Krawallen – wer war es und was tun?“ oder „Stuttgarts Ausländerbehörde gilt als eine der härtesten im Lande – weiter so?“ gehen. Aber auch Themen wie Unterbringung von Flüchtlingen in Containern zu Coronazeiten, erschwinglicher Wohnraum oder Sprachkurse und Arbeit nur für anerkannte oder auch geduldete Flüchtlinge kommen zur Sprache.
Auf dem Podium diskutieren:
Veronika Kienzle (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Bezirksvorsteherin Stuttgart-Mitte – Dr. Frank Nopper (CDU), Oberbürgermeister von Backnang – Martin Körner (SPD), Vorsitzender der SPD-Gemeinderatsfraktion Stuttgart – Marian Schreier, Bürgermeister Tengen
Video von David McCuddy, Asylreferent und Geschäftsführung AK Asyl Stuttgart
Mich selbst lieben lernen, Vortrag von Robert Betz
Selbstwertschätzung und Selbstliebe als Grundlage glücklichen Lebens
↓ Infos zu Veranstaltungen und kostenfreien Angeboten von Robert Betz ↓
------------------------------------------------------------------------------------------------------
►►► Hier ein Tipp: Regelmäßig neue Videos mit tollen Vorträgen und Impulsen von Robert Betz. Jetzt den Betz Bewegt Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/user/RobertBetzTV?sub_confirmation=1
►►► Du willst nichts mehr verpassen? Werde jetzt Fan auf Facebook: https://www.facebook.com/betz.robert/
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alle Infos zu Seminaren und Vorträgen mit Robert Betz
http://robert-betz.com/
Dein Transformationsprozess & Ausbildungen nach Robert Betz
http://robert-betz.com/transformationsprozess-ausbildung/
Robert Betz OnlineShop mit Produkten für Herz und Seele
http://www.robert-betz-shop.de/
App mit Schlüsselgedanken von Robert Betz für jeden Tag
http://robert-betz.com/app/
GRATIS Online-Seminare
http://online-seminare.robert-betz.com/
Das LIVE-Abendseminar mit Robert Betz in Deinem Wohnzimmer erleben
http://robert-betz.com/mediathek/abendseminar/
Impressum:
http://robert-betz.com/impressum/
Lebensgefährliche Felsstürze | SWR Zur Sache! Baden-Württemberg
Im Schwarzwald und auf der Alb droht zunehmend Gefahr durch sich lockernde Felsbrocken. Ein Grund dafür: Wetterextreme in Folge des Klimawandels.
-----------------------------------------------
SWR-Kanal abonnieren: http://x.swr.de/s/swrytabo
Willkommen auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Südwestrundfunks!
Hier erwarten Sie täglich Highlights aus unseren aktuellen Sendungen, Programm-Vorschauen sowie vielfältige Beiträge rund um Comedy, Kunst und Kultur.
Wir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im "Nachtcafé" den Geschichten interessanter Leute zu. "Lecker aufs Land" zeigt kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und "Mal ehrlich" beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Zuschauer bewegen. Mit der "Mathias Richling Show" gibt's Kabarett vom Feinsten und "Betrifft" bietet jede Menge Wissen für den Alltag.
Abonnieren Sie einfach unseren Kanal, um auf keinen Fall Neuigkeiten aus unserem breiten Angebot zu verpassen.
SWR - Am besten Südwesten!
|
first page
previous page
2732
2733
2734
2735
2736
2737
next page
|
last page
new user
login
register
participate
submit news
submit video