Flucht aus Afghanistan: Hajys neues Leben in Köln | WDR Doku Nach fast einem Jahr auf der Flucht zieht der vierzehnjährige Hajy, ein unbegleiteter minderjähriger Flüchtling aus Afghanistan im Dezember 2015 ins ‚Rosa Haus‘ ein. Dort leben die beiden Schwestern Heike und Nicole mit ihren Söhnen und ihrer Mutter Doris.

Die Kölner Familie hat nicht lange überlegt, als sie beschloss, Hajy aufzunehmen. „Du schürst deine eigenen Ängste und kannst so rechtfertigen, dass du zu einem passiven Menschen wirst. Das bringt ja alles gar nichts. Man wächst mit seinen Aufgaben sage ich mir immer!“

Mittellos und sprachlos muss der Junge sich in einer völlig fremden Welt zurecht finden, deren Regeln er nicht kennt und deren Sprache er nicht spricht. Was er auf der Flucht erlebt hat, darüber erzählt er nichts. Und fast wie nebenbei muss er auch noch erwachsen werden.

Vier Jahre begleitet die Regisseurin Britta Wandaogo Hajy in seinem neuen Zuhause. Der Junge aus Afghanistan und der strukturierte Frauenpowerhaushalt mit Weihnachtszeremonien, Karneval und Festen über alle Etagen hinweg und beobachtet wie alle miteinander zurecht kommen. Wird das ‚Rosa Haus‘ zu Hajys neuer Heimat?

#flucht #heimat #menschenhautnah
______

Ein Film für Menschen hautnah von Britta Wandaogo

Dieser Film wurde im Jahr 2020 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.

Weitere Dokus zum Thema:

Traumatische Flucht: Wie Mona Jugendlichen hilft - https://youtu.be/DF7mjnP6kHk

Gewalt und Missbrauch: Was Frauen auf der Flucht erleiden müssen - https://youtu.be/ZuhTQ1Vtde0
Mein erster Besuch bei JP PERFORMANCE | Daniel Abt Lange hat es gedauert, aber nun haben auch wir endlich Jean Pierre in seinen heiligen Hallen besucht. Nun warten wir gespannt auf seinen Besuch bei uns in Kempten ;-)

👕Online Shop:
• http://www.allthewayabt.de/

💥Kanal abonnieren & Glocke aktivieren!
http://bit.ly/DA_YouTube

💯AbtGecheckt Kanal:
https://bit.ly/AbtGecheckt

Live auf TWITCH:
https://www.twitch.tv/danielabt/

🎙 Reden Am Limit Podcast:
https://linktr.ee/RedenAmLimit

Soziale Netzwerke:
• Instagram | https://goo.gl/Ej8Tvh
• TWITCH | https://bit.ly/2VxWD7k
• TikTok | https://bit.ly/3eHwj2p
• Facebook | https://goo.gl/cR08VA
• Snapchat | daniel_abt1
• Twitter | https://goo.gl/6VNBRG
• Businessanfragen: | business@danielabt.de

Team #AllTheWayABT:

Jens | http://www.instagram.com/jensrozay
Tobi | http://www.instagram.com/tobyaberle
Adrian | http://www.instagram.com/simplydrone

__________________________

Abt Sportsline YouTube Kanal
► http://bit.ly/Abt_YouTube

Autos | Motorsport | Lifestyle | Vlogs

Ich bin Daniel Abt - professioneller Rennfahrer in der Formel E und die jüngste Generation der Abt Familie. Hier auf meinem Kanal möchte ich dich an meinem Leben teilhaben lassen. Ich fahre schnelle Autos um dir die Faszination und Leidenschaft Auto näher zu bringen. Egal ob Projekte wie den Audi A1 1of1, RS6-E, Jon Olsson RS6+, 1200PS S4eP, 210km/h rückwärts, R8 , RS5-R, RS4-R, TT RS, Lamborghini, Volkswagen, Porsche... hier siehst du PS Monster die dich in den Sitz drücken. Außerdem bekommst du nie da gewesene Einblicke in den Motorsport. Ich nehme dich bei meinen Vlogs mit hinter die Kulissen und zu meinen ganzen Rennen & Events weltweit. Auch Lifestyle Themen abseits der Rennstrecke erwarten dich. Benzin im Blut & immer unter Strom. Lass uns gemeinsam Vollgas geben!

Neue Videos immer DI / DO : 18.00 Uhr!

#ALLTHEWAYABT
Italiens verlorene Jugend – Auswandern als Chance (Doku) Die Arbeitslosenquote unter jungen Neapolitanern beträgt in manchen Vierteln um die 80 Prozent. Vor allem gut ausgebildete Fachkräfte haben es in Süditalien schwer, einen Job zu finden und von ihren Eltern unabhängig zu werden. Krankenpfleger sind besonders betroffen. Die Zukunft liest sich für Italiens Jugend wie eine Bankrotterklärung auf Raten. Eine Generation zwischen Krise und Aufbruch. Viele müssen sich entscheiden: Bleiben oder gehen?

Die Neapolitanerin Serena Caterino sieht in ihrer Heimat keine Chancen mehr. Bereits vor mehr als zwei Jahren hat sie ihr Studium zur qualifizierten Krankenpflegerin abgeschlossen. Seitdem hat sie versucht, in Italien eine Anstellung zu finden. Vergeblich. Allein in der Region Kampanien sind in den letzten Jahren um die 15.000 Stellen im Gesundheitswesen eingespart worden. Eine Folge der Finanzkrise von 2008.

Auch deshalb lebt die 25-Jährige zwei Jahre nach Studienabschluss noch zu Hause bei ihrer Familie. Als sie eine Stelle in Deutschland angeboten bekommt, ergreift sie ihre Chance. Auch wenn Serena am liebsten in Italien bleiben würde, entscheidet sie sich schließlich für einen Neustart im norddeutschen Hamburg.

Perspektivlosigkeit, schlechte Bezahlung und prekäre Lebensverhältnisse
Immer mehr junge Italiener sind gezwungen, ihre Heimat zu verlassen und ihr Glück im Ausland zu suchen. Die jüngste Finanz- und Wirtschaftskrise hat Italien sehr viel härter getroffen als andere europäische Staaten. Doch viele Neapolitaner kämpfen zunehmend für ihre Zukunft und für ihre Stadt. Miryam Cuomo ist eine von ihnen. Gemeinsam mit dem Verein „La Paranza“ will sie etwas verändern. Deshalb führt sie jetzt Touristen durch Neapels Unterwelt – im Problemviertel Rione Sanità. Eine Chance für sie und ihr Viertel. Aber reicht das, um auch die vielen anderen in der Heimat zu halten?

Serena ist bereits auf dem Sprung ins Ausland. Zuvor muss sie noch pauken und einen Sprachtest in Deutsch bestehen. Nur mit einem B2-Zertifikat wird ihr Krankenpfleger-Diplom in Deutschland anerkannt. Ob sie bestanden hat, erfährt sie erst als sie bereits im norddeutschen Hamburg angekommen ist.

Die ECO Media TV-Produktion „Italiens verlorene Jugend – Auswandern als Chance“ wurde am 23. Januar 2018 erstmals auf ARTE ausgestrahlt.

Mehr Videos und News findest Du hier:
http://dbate.de
http://facebook.com/dbate.de
http://twitter.com/dbateonline