Videos
::
all Videos
main menu
trending videos
Mohnkronen& Mohnschleifen - Germgebäck| Kruste&Krume Rezeptvideos
Hier findet ihr das Rezept: http://bit.ly/KK-Rezept50. Heute backen Simon und Barbara Mohnkronen und Mohnschleifen, zwei weitere schöne Formen aus dem Grundrezept für Mohnstrudel. Natürlich wieder mit Waldviertler Graumohn vom Mohnhof Gressl. Spannend wird es, wenn es darum geht den Teig rechteckig und nicht rund auszurollen ;-).
Wenn ihr mit uns backen möchtet: in unseren Workshops sind noch Plätze frei: http://bit.ly/KK-Backworkshop
Alle unsere Werkzeuge und Produkte findet ihr in unserem Shop: http://bit.ly/KrusteundKrume-Shop
Kruste&Krume vereint Menschen, die gutes Brot und das Bäckerhandwerk lieben.
Kruste&Krume vernetzt Menschen, die sich bewusst mit der Herstellung ihrer Lebensmittel auseinandersetzen und sich dafür einsetzen, dass Lebensmittel wieder den Wert erhalten, der ihnen zusteht und nicht länger nur über ihren Preis bewertet werden. Kruste&Krume versteht sich als Netzwerk von Gleichgesinnten, fördert handwerkliche Verfahren und traditionelle Herstellungsweisen, verbindet LieferantInnen und ProduzentInnen, stärkt regionale landwirtschaftliche Kreisläufe und ist überzeugt davon, dass Lebensmittelproduktion transparent und ehrlich sein muss.
------------
Homepage: https://krusteundkrume.at/
Backworkshops: http://bit.ly/KK-Backworkshops
Kruste&Krume's Lieblinge: http://bit.ly/KK-UnsereLieblinge
Facebook: http://bit.ly/KK-Facebook
Instagram: http://bit.ly/KK-Instagram
------------
Kontakt: office@krusteundkrume.at
Kruste&Krume GmbH Heumühlgasse 3/1
1040 Wien
Österreich
Dinkelvollkornbrötchen | Einfach selber machen | Anleitung und Rezept | Nico Stanitzok
Kann man ohne Kneten sagen, wenn man den Teig für 8 Minuten mit dem Handmixgerät rührt? Wie auch immer, diese Dinkelvollkornbrötchen kann man einfach selber machen. Den Teig verrühren, Brötchen formen und auf dem Blech gehen lassen. Backen und gut ist. Sie halten sich sehr lange frisch, sogar nicht abgedeckt im Brötchenkorb. Für die, die wie wir manchmal vergessen, die Brötchen anständig einzupacken.
Wer mag fügt dem Teig noch eine Handvoll Sonnenblumenkerne bei oder Haferflocken. Die Hälfte vom Mehl durch Weizenvollkornmehl zu erstzen funktioniert auch. Ich sag mal so, der Teig ist sehr flexibel und man kann damit viel ausprobieren.
KANAL ABONNIEREN: http://bit.ly/NicoKANAL
ZUTATEN DINKELVOLLKORNBRÖTCHEN:
750 g Dinkelvollkornmehl
7 g Trockenhefe (1 Pck.) oder 21 g frische Hefe (1/2 Würfel)
12 g Salz
400 - 500 ml Wasser
Eine Schritt für Schritt Anleitung gibt es dazu auf meiner Homepage zum Nachlesen und Ausdrucken. Wenn dir meine Videos gefallen, freue ich mich, wenn du meinen Kanal abonnierst. Jeden Sonntag gibt es ein neues Video a la Nico, mit Themen, die mich in der Woche beschäftigt haben.
REZEPT ZUM NACHLESEN:
https://bit.ly/Dinkelbrötchen_Rezept
MEINE AMAZON AUTORENSEITEN:
DE: https://amzn.to/2TMl0dx
UK: https://amzn.to/2TIrYQM
US: amazon.com/author/nico.stanitzok
_________________________
Ich bin Nico Stanitzok und als Kochbuchautor teste und entwickle ich Rezepte für Koch und Backbücher. Auf meiner Homepage und auf meiner "süßen" Seite über Macarons findest du jede Menge Rezepte.
Ich lebe mit meiner Frau und Tochter in Chiang Mai in meiner Wahlheimat Thailand.
Wenn du an Kochen und Essen interessiert bist, ist dies dein Kanal. Abonniere ihn und schalte die Benachrichtigung ein, damit du gleich erfährst, wann ich mein neuestes Experiment in der Küche präsentiere.
Homepage: https://nicostanitzok.de/
Mein Macaron Blog: https://www.mein-macaron.de/
Instagram: https://www.instagram.com/nico.stanitzok/
Facebook: https://www.facebook.com/stanitzok
#stanikocht #Dinkelbrötchen #Vollkornbrötchen
Handsemmel schlagen | Kruste&Krume Bäcker Basics
Hier findet ihr das Rezept: http://bit.ly/KK-Rezept8
Wer es bei uns im Backatelier probieren möchte: in unseren Workshops sind noch Plätze frei 👉🏻 http://bit.ly/KK-Backworkshop
Und alle unsere Werkzeuge findet ihr in unserem Shop: http://bit.ly/KrusteundKrume-Shop
Jeden Dienstag ein neues Video aus dem Kruste&Krume Backatelier!
Heute schlagen wir eine Handsemmel!
Kruste&Krume vereint Menschen, die gutes Brot und das Bäckerhandwerk lieben.
Kruste&Krume vernetzt Menschen, die sich bewusst mit der Herstellung ihrer Lebensmittel auseinandersetzen und sich dafür einsetzen, dass Lebensmittel wieder den Wert erhalten, der ihnen zusteht und nicht länger nur über ihren Preis bewertet werden. Kruste&Krume versteht sich als Netzwerk von Gleichgesinnten, fördert handwerkliche Verfahren und traditionelle Herstellungsweisen, verbindet LieferantInnen und ProduzentInnen, stärkt regionale landwirtschaftliche Kreisläufe und ist überzeugt davon, dass Lebensmittelproduktion transparent und ehrlich sein muss.
------------
Homepage: https://krusteundkrume.at/
Backworkshops: http://bit.ly/KK-Backworkshops
Kruste&Krume's Lieblinge: http://bit.ly/KK-UnsereLieblinge
Facebook: http://bit.ly/KK-Facebook
Instagram: http://bit.ly/KK-Instagram
------------
Kontakt: office@krusteundkrume.at
Kruste&Krume GmbH Heumühlgasse 3/1
1040 Wien
Österreich
Zwieballen und Bäckersonne | Kruste&Krume Rezept
Hier findet ihr das Rezept: http://bit.ly/KK-Rezept2
Alle Mehle, Werkzeuge und viel mehr findet ihr in unserem Shop: http://bit.ly/KK-Webshop
Jeden Dienstag ein neues Video aus dem Kruste&Krume Backatelier!
Kruste&Krume vereint Menschen, die gutes Brot und das Bäckerhandwerk lieben.
Kruste&Krume vernetzt Menschen, die sich bewusst mit der Herstellung ihrer Lebensmittel auseinandersetzen und sich dafür einsetzen, dass Lebensmittel wieder den Wert erhalten, der ihnen zusteht und nicht länger nur über ihren Preis bewertet werden. Kruste&Krume versteht sich als Netzwerk von Gleichgesinnten, fördert handwerkliche Verfahren und traditionelle Herstellungsweisen, verbindet LieferantInnen und ProduzenInnen, stärkt regionale landwirtschaftliche Kreisläufe und ist überzeugt davon, dass Lebensmittelproduktion transparent und ehrlich sein muss.
------------
Homepage: https://krusteundkrume.at/
Backworkshops: http://bit.ly/KK-Backworkshops
Kruste&Krume's Lieblinge: http://bit.ly/KK-UnsereLieblinge Facebook: http://bit.ly/KK-Facebook
Instagram: http://bit.ly/KK-Instagram
------------
Kontakt: office@krusteundkrume.at
Kruste&Krume GmbH Heumühlgasse 3/1
1040 Wien
Österreich
Zimtschnecken | Kruste&Krume Rezept
Hier findet ihr das Rezept: http://bit.ly/KK-Rezept37
Wer es bei uns im Backatelier probieren möchte: in unseren Workshops sind noch Plätze frei 👉🏻 http://bit.ly/KK-Backworkshop
Alle unsere Werkzeuge findet ihr in unserem Shop: http://bit.ly/KrusteundKrume-Shop
Jeden Dienstag ein neues Video aus dem Kruste&Krume Backatelier! Heute nehmen zeigen wir euch wunderbare Zimtschnecken! 🤤
Kruste&Krume vereint Menschen, die gutes Brot und das Bäckerhandwerk lieben.
Kruste&Krume vernetzt Menschen, die sich bewusst mit der Herstellung ihrer Lebensmittel auseinandersetzen und sich dafür einsetzen, dass Lebensmittel wieder den Wert erhalten, der ihnen zusteht und nicht länger nur über ihren Preis bewertet werden. Kruste&Krume versteht sich als Netzwerk von Gleichgesinnten, fördert handwerkliche Verfahren und traditionelle Herstellungsweisen, verbindet LieferantInnen und ProduzentInnen, stärkt regionale landwirtschaftliche Kreisläufe und ist überzeugt davon, dass Lebensmittelproduktion transparent und ehrlich sein muss.
------------
Homepage: https://krusteundkrume.at/
Backworkshops: http://bit.ly/KK-Backworkshops
Kruste&Krume's Lieblinge: http://bit.ly/KK-UnsereLieblinge
Facebook: http://bit.ly/KK-Facebook
Instagram: http://bit.ly/KK-Instagram
------------
Kontakt: office@krusteundkrume.at
Kruste&Krume GmbH Heumühlgasse 3/1
1040 Wien
Österreich
Nussbacher Tannenzapfen | Kruste&Krume Bäcker Basics
Hier findet ihr das Rezept für den Teig: http://bitly.com/KK-Rezept46
Jeden Dienstag ein neues Video aus dem Kruste&Krume Backatelier! Simon, selbst gebürtiger Nussbacher, zeigt euch heute wie man den Nussbacher Tannenzapfen flicht. Es ist eine alte, eigentlich recht einfache aber sehr schöne Flechtform die auch Anfängern Spaß macht nachzuflechten.
Wenn ihr mit uns backen möchtet: in unseren Workshops sind noch Plätze frei: http://bit.ly/KK-Backworkshop
Alle unsere Werkzeuge findet ihr in unserem Shop: http://bit.ly/KrusteundKrume-Shop
Kruste&Krume vereint Menschen, die gutes Brot und das Bäckerhandwerk lieben.
Kruste&Krume vernetzt Menschen, die sich bewusst mit der Herstellung ihrer Lebensmittel auseinandersetzen und sich dafür einsetzen, dass Lebensmittel wieder den Wert erhalten, der ihnen zusteht und nicht länger nur über ihren Preis bewertet werden. Kruste&Krume versteht sich als Netzwerk von Gleichgesinnten, fördert handwerkliche Verfahren und traditionelle Herstellungsweisen, verbindet LieferantInnen und ProduzentInnen, stärkt regionale landwirtschaftliche Kreisläufe und ist überzeugt davon, dass Lebensmittelproduktion transparent und ehrlich sein muss.
------------
Homepage: https://krusteundkrume.at/
Backworkshops: http://bit.ly/KK-Backworkshops
Kruste&Krume's Lieblinge: http://bit.ly/KK-UnsereLieblinge
Facebook: http://bit.ly/KK-Facebook
Instagram: http://bit.ly/KK-Instagram
------------
Kontakt: office@krusteundkrume.at
Kruste&Krume GmbH Heumühlgasse 3/1
1040 Wien
Österreich
Tipps zur Schnitt-Technik I Brot einschneiden und Technik
In diesem Beitrag zeige ich Dir die verschiedenen Schnitt-Techniken und Klingen-Führungen, um Brot- und Brötchen Teiglinge richtig einzuschneiden.
Blog-Beitrag: https://www.marcelpaa.com/schnitt-technik-brot-teiglinge/
🍪 🍪 🍪 REZEPT ZUM NACHBACKEN 🍪 🍪 🍪
Dieses und viele weitere Rezepte zum Nachbacken findest du auf https://marcelpaa.com/ für spezifische Rezepte einfach die Suchfunktion verwenden
👨🍳 👨🍳 👨🍳BACKEN LERNEN WIE EIN PROFI 👨🍳 👨🍳 👨🍳
Werde zum Meisterbäcker und teste Gratis alle Inhalte und Kurse auf https://www.backenlernen.com/
📒📒📒HOL DIR MEIN BACK BUCH 📒📒📒
80 Rezepte mit Tipps und Tricks vom BÄCKER-KONDITOR Meister für alle aus CH https://goo.gl/KgBPKb und für alle aus DEU und AUT https://goo.gl/sKdVRn
🍰🍰🍰 STÖBERE IN MEINEM ONLINESHOP 🍰🍰🍰
Meine Werkzeuge und eine grosse Auswahl an Profi Backzubehör findest du in meinem Onlineshop https://marcelpaa-shop.com/
🎂🎂 UMRECHNUNSTABELLE FÜR TORTEN SICHERN 🎂🎂
Hol dir Gratis die praktische Grössen Umrechungstabelle für Kuchen und Torten https://bit.ly/2KD2QbB
🎥🎥🎥 Hinter der Kamera 🎥🎥🎥
Eik, www.rashiti.com
🍭🍭🍭 MEIN BACK STUDIO🍭🍭🍭
Besuche die tolle Küchenwelt von Käppeli Küchen in Merenschwand : https://goo.gl/NnfR7U
🥐🥐🥐WER STECKT HINTER EINFACH BACKEN 🥐🥐🥐
Mein Name ist Marcel Paa, Diplomierter Bäcker-Konditor-Meister aus der Schweiz. Nicht lange Fackeln, «Einfach Backen»! Ist das Motto dieses Kanals und meine Leidenschaft ist das unkomplizierte, leckere und gelingsichere Backen - Jede Woche teile ich mit Euch Rezepte, Back Geheimnisse, Tipps und Tricks rund ums Backen. Lasst Euch von meiner Leidenschaft inspirieren, ich freue mich auf Euch!
Liebe Grüsse
Marcel
🍩 🍩 🍩VERBINDE DICH MIT MIR 🍩 🍩 🍩
- Homepage/Blog: https://marcelpaa.com
- Onlineshop: https://marcelpaa-shop.com
- Facebook: https://goo.gl/8wUETm
- Instagram: marcelpaa_einfachbacken
- Pinterest: https://goo.gl/Pdu2fa
#brot #broteinschneiden #schnitttechnik #brotbacken #backen #einfachbacken #backenmachtspass #meisterbäcker #rezepte #schweizeryoutuber
Marcel Paa GmbH
Luzernerstrasse 21
5643 Sins
Aargau
Schweiz
Tutorial Brotteig rundwirken, langwirken für Anfänger
Teig aufarbeiten / formen für Anfänger. Tutorial, wie man ein Brot rundwirkt und langwirkt. Klassische Methode um ein Brot zu formen. So lernen es Bäcker in Handwerksbäckereien.
In diesem Video zeige ich euch, wie man Schritt für Schritt lernen kann ein Brot in Form zu bringen. Geübte Bäcker, nehmen für die Aufarbeitung zwei Brote auf einmal. Wie das geht, zeige ich euch im zweiten Teil.
---------------------------------------------------------------------------------------
Zutaten Mischbrot 50/50:
300 g Sauerteig aus Roggenvollkornmehl nach meinem Rezept (TA 200) (Zimmertemp.)
340 g Weizenmehl Type 550
190 g Roggenvollkornmehl
13 g Salz
10 g Hefe (wer mag)
320 g lauwarmes Wasser
Backen: 250 °C mit Schwaden auf 200 °C fallend ca. 50 Minuten
-------------------------------------------------
Mein Rezept für Sauerteig: https://www.youtube.com/watch?v=TSvPM_eboOU
-------------------------------------------------
Besucht mich auch hier:
Mein Blog: http://schokoladenbutterbrot.de/
facebook: https://www.facebook.com/SchokoladenButterbrot/
---------------------------------------------------------------------------------------
Musik: "Skye Cuillin"
Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0
http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
BRÖTCHEN SELBER BACKEN IN 5 MINUTEN - MIT 5 ZUTATEN - REZEPT
BRÖTCHEN SELBER BACKEN IN 5 MINUTEN MIT 5 ZUTATEN - Diese leckeren Brötchen, die nicht nur was für sonntags sind, zeige ich Euch heute im Video. Mit nur 5 Zutaten zaubert ihr in kurzer Zeit ganz luftig leichte Brötchen, die trotzdem schön knusprig sind. Ihr werdet sie bestimmt mögen. ♥
Zutaten:
500 g Mehl
300 ml warmes Wasser
1/2 Würfel frische Hefe
1 TL Salz
etwas Milch zum Einpinseln
_______________________
Einfach aus den Zutaten einen Teig herstellen und Teiglinge auf ein Backblech legen, 30 Minuten gehen lassen und dann bei 200 Grad ca. 30 Minuten fertig backen. Diese Brötchen könnt ihr auch toll einfrieren.
_____________________
★ Mein Shopkick-Account:
→ http://get.shopkick.com/pine54640
→ Ich schenke Dir 50 Kicks
______________________
★ Abonnier mich, wenn du magst:
http://goo.gl/SIoQ1Y
★ PLAYLIST BEAUTY
http://goo.gl/dUwcfM
★ PLAYLIST STRICKEN
Hier sind alle Basics drin
http://goo.gl/SpOK2O
★ Wir stricken einen Loop Schal
http://goo.gl/EyIdZN
★ Neuer Kanal
„HÄKELN und STRICKEN“
http://goo.gl/mxB7Fl
★ FOOD Hauls
http://goo.gl/7CiB83
★ Meine Rezepte, kochen & Küche
http://goo.gl/D0pA3z
★ Tupperware Rezepte:
https://www.youtube.com/playlist?list=PL93D01F71E2CC218E
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::¬::::::::::::::::::::::::::::::::
★ Kontakt für Anfragen & Kooperationen:
social.media.aktivistin@gmail.com
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::¬::::::::::::::::::::::::::::::::
★ INSTAGRAM:
http://instagram.com/katiswelttv
★ FACEBOOK
http://facebook.de/Katiswelttv
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::¬:::::::
► EQUIPMENT
★ Kamera: http://amzn.to/1PmR4gO
★ Vlogkamera: http://amzn.to/1zPl5wJ
★ Mikrofon: http://amzn.to/1w5Yzn7
★ Ringleuchte: http://amzn.to/1bJildW
★ Flächenleuchten: http://amzn.to/10heDnq
|
first page
previous page
3436
3437
3438
3439
3440
3441
next page
|
last page
new user
login
register
participate
submit news
submit video