Schnell & einfach: alte Rezepte aus dem Osten - DDR-Brötchen backen wie früher (#135)
▶ Alle Rezeptangaben: https://www.erichserbe.de/135
▶ Unsere Kochbücher: https://www.trick16.de/eshop/12-bucher-print
▶ kostenlos Abonnieren: https://bit.ly/2YsKEKN
▶ Bäcker Süpkes Blog: https://baeckersuepke.wordpress.com/

Zutaten DDR Brötchen:

Menge: für ca. 20 Stück
Zeit: 2-3 Stunden

1 kg Weizenmehl (550)
0,65 l Wasser
25 g Hefe
20 g Salz
10-20 g Schmalz (oder ca. 1/3 des Wassers durch Molke ersetzen)
5 g Zucker (oder 10 g Malz)

Hinweis: Die Zutaten in den Klammern kann man verwenden, muss man aber nicht. Sie dürfen aber nicht alle an den Teig, weil sie sich teilweise ausschließen: Wenn man Molke nimmt, braucht man kein Schmalz. Wenn man Zucker nimmt, dann braucht man kein Malz.
Unser Brot | NDR Doku | 45 Min Eine Wahl hatte der Bäcker nicht...
Unser Brot | NDR Doku | 45 Min Eine Wahl hatte der Bäcker nicht...
Brötchen im Test: Was steckt drin? | Markt | NDR In einer Stichprobe vergleicht M...
Mehl im Test Meistens verwenden Verbraucher z...
Warenkunde: Warum Mehl nicht gleich Mehl ist Was bedeuten die unterschiedlich...
Weizen Spitz Brötchen - Spitz Semmel Herrliche Weizen Spitz Brötchen...