Videos
::
all Videos
main menu
trending videos
Prof. Max Otte: Der Reset ist programmiert
Wohin führt die Krise? Planwirtschaft oder chinesische Verhältnisse? Michael Mross im Gespräch mit Professor Max Otte. Unser Telegramm Kanal: https://t.me/mmnews_offiziell
Corona-Virus: Prof. Stefan Ehehalt spricht über die aktuelle Situation am 8. Mai 2020
Ab dem 11. Mai treten zahlreiche Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Kraft. Professor Ehehalt, Leider des Gesundheitsamts, spricht über die aktuelle Situation und erklärt, warum die strengen Maßnahmen zur Eindämmung des Virus wichtig waren und weiterhin sind.
Bitte beachtet trotz aller Lockerungen den Mindestabstand von 1,5 Metern und haltet euch an die Hygieneregeln. Damit schützt ihr euch und andere! Alle Infos zum Corona-Virus findet ihr unter https://coronavirus.stuttgart.de
Christoph Kucklick und Sascha Lobo ueber die granulare Gesellschaft Teil 1
In seinem aktuellen Buch „Die granulare Gesellschaft“ beschreibt Christoph Kucklick die gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung. Für Resonanzboden hat er sich zum Videogespräch mit Sascha Lobo getroffen. Zusammen diskutieren die beiden die Auswirkungen der zunehmenden Granularität und wagen einen Blick in die Zukunft. Sehen Sie hier den ersten Teil unserer Videoreihe.
Kamera und Ton: Melanie Hauke, Maria Barankow, Carla Swiderski, Cathleen Lang, Benjamin Vieth
Konzeption: Ulrike von Stenglin
Schnitt: Benjamin Vieth
http://www.resonanzboden.com
Corona-Pandemie: Währungsturbulenzen in der Türkei
Das Corona-Virus verunsichert Investoren - viele haben ihr Geld aus Schwellenländern abgezogen, weil sie der Stabilität dort nicht trauen. Eines der betroffenen Länder ist die Türkei: Einige Beobachter sehen das türkische Finanzssystem kurz vor dem Kollaps. Seit Wochen versucht die nationale Zentralbank, die türkische Währung zu stabilisieren. Und weitere Schwierigkeiten sind in Sicht: Die Corona-Pandemie droht das Tourismusgeschäft in diesem Jahr lahm zu legen.
Positionen 24: Tabu-Gesellschaft – Ausgrenzung als neue Normalität?
Herzlich Willkommen zur letzten Positionen-Sendung aus Berlin!
Rekapitulieren wir Deutschland im Jahr 2020, so erkennen wir:
Kritisch über ein Virus berichten, ist tabu.
Die gegen das Virus eingeleiteten Maßnahmen zu hinterfragen, ist tabu.
Das Grundgesetz in der Öffentlichkeit hochzuhalten, ist tabu.
Freunde zu treffen und sich mit Gleichgesinnten zu versammeln, ist tabu.
Was ist los in diesem Land, das sich freiheitlich, pluralistisch sowie demokratisch nennt und die Rede- und Meinungsfreiheit im Grundgesetz verankert hat?
In der 24. Ausgabe von „Positionen – Politik verstehen“ werden wir dem Tabu-Thema „Tabu-Gesellschaft“ auf den Grund gehen. Im Fokus stehen dabei nicht nur die aktuellen Geschehnisse, sondern auch Big Data und der Missbrauch von Macht.
Mit einem philosophisch Ansatz wird auch darüber diskutiert, wie eine ständig propagierte „Neue Normalität“ eine Gesellschaft und jeden einzelnen Menschen von Grund auf verändern kann.
Wie gewohnt, und bei KenFM grundsätzlich gewünscht, nehmen unsere Gäste dabei kein Blatt vor den Mund und dürfen sagen, was andere nur zum Teil senden würden.
Quo vadis Deutschland, Europa, Welt? Wo stehen wir im Frühjahr 2021? Dystopie, Utopie oder werden uns dann wieder ganz andere Themen beschäftigen?
Im Studio diskutierten:
Markus Fiedler, Biologie- und Musiklehrer, Filmproduzent
Anselm Lenz, Kulturwissenschaftler und Publizist
Gunnar Kaiser, Schriftsteller und Philosoph
Dirk Pohlmann, Journalist und Dokumentarfilmer
Inhaltsübersicht:
0:02:40 Die Gäste der Sendung
0:06:24 Tabus in unserer Gesellschaft
0:12:35 Wer bestimmt Tabus?
0:16:48 Pokémon Go – ein geniales und perfides Geschäftsmodell
0:21:50 Digitale Naivität und der Umgang mit „neuen Medien“
0:33:59 Missbrauchte Marktmacht und Akzeptanz von Zensur
0:46:20 Wissenschaft und Zweifel
0:51:31 Die “Neue Normalität”
0:58:48 Fraktionszwang und Maskenzwang
1:07:27 Die Kirche, COVID und Selbstverantwortung
1:20:00 Ist das Volk noch der Souverän?
1:34:21 Wie kann die “Neue Normalität” enden?
1:38:00 Transhumanismus – kann der Mensch besser werden?
1:53:30 Hoffnungsvolle Ausblicke in eine gesunde, freie Gesellschaft
2:05:04 Das Land im März 2021
Folgende Bücher werden in diesem Zusammenhang empfohlen:
„Unter der Haut“ von Gunar Kaiser
„Im Auftrag der Eliten“ von Dirk Pohlmann
„Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“ von Shoshana Zuboff
„COVID-19: THE GREAT RESET“ von Klaus Schwab und Thierry Malleret
+++
KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/
+++
Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/
+++
Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde
+++
Fünf Thesen zur Transformation von Arbeitswelt und Gesellschaft | Ulrike Herrmann (taz)
Die #Transformation als Thema ist durch die gegenwärtige Krise noch stärker in den Fokus gerückt. Die Covid-19-Krise wird die ohnehin fortschreitende Veränderung in ungeahnter Weise vorantreiben und Aufsichtsräte vor ganz neue Herausforderungen stellen.
Bei der digitalen Böckler Konferenz für Aufsichtsräte am 17. Juni 2020 stellte taz-Wirtschaftskorrespondentin Ulrike Herrmann fünf Thesen vor, wie sich die Welt durch die Pandemie verändern könnte.
Sie rechnet damit....
.... dass Betriebe die auf #Mitbestimmung setzen sind diejenigen, die gut durch Krise kommen, da sie wissen wie Zusammenhalt im Unternehmen funktioniert.
.... dass Büroimmobilien an Wert verlieren und wir anders arbeiten werden, da lange währende Vorurteile gegenüber mobiler Arbeit in Windeseile abgelegt wurden.
.... dass sich die soziale Frage mit neuer Wucht stellen wird, da die Armen haben von den Konjunkturpaketen bislang nichts abbbekommen haben, außer wenn sie das Glück hatten, Kinder zu haben. Corona habe #Ungleichheit verstärkt.
.... dass sich an der #Globalisierung mit ihren langen Liefer- und Wertschöpfungsketten allenfalls im Detail etwas ändern wird.
.... dass der Staat viel stärker ist als viele gedacht haben und in Zukunft noch wichtiger wird. Der ökologische Fußabdruck zeige: Es muss sich alles ändern. Und in der #Coronakrise ändere sich derzeit nichts.
Mehr Informationen zur Veranstaltung: https://www.boeckler.de/de/dokumentationen-2720-21758.htm
Teaser Narrative #6 - Prof. Dr. Bhakdi über das Ende der Pandemie
Mittwoch, 17.06.2020 von 20:15 bis 21:15 CET Livestream-Link: https://youtu.be/yrzgV_2juQQ
In unserer 6ten Ausgabe von NARRATIVE begrüssen wir Prof. Dr. Bhakdi an Bord eines Eisbrechers im Kieler Hafen. Prof. Dr. Bhakdi ist Mikrobiologe, Infekitonsepidemiologe und Autor von CORONA FEHLALARM? und wird mit uns über das Ende der Pandemie sprechen, sowie über die überraschende aktuelle Definition von Immunität.
------
As we still have a long way to go in order to cover all production costs, the crowdfunding campaign still running through InDemand – you can still donate to us by selecting the perks: https://www.indiegogo.com/projects/co...
You can also support us via bank account and the cryptocurrencies – Bitcoin & Monero if you like!
Bank transfer:
OVALmedia Berlin GmbH
IBAN: DE66 4166 0124 0017 1707 00
BIC: GENODEM1LPS
Bitcoin (primary address)
bc1q7xfc7ppuw5jwz77sy29txy0efwqnpxw70swgy6
Monero (primary address)
4ATT5z6TgvR6aH9HsPjjLENB6wMaF36aMYwFs2N6sXXWfMZpgz5Vs2GNBrtLAJxVdZEPnvRiF4c56R1k2pfGEvvfFfBztpn
We’re truly grateful for those who have supported us so far. We can’t wait to share the film with you.
Verkündung des vorläufigen amtlichen Wahlergebnisses der Oberbürgermeisterwahl 2020
Der Erste Bürgermeister Dr. Fabian Mayer verkündete am Sonntag, 8. November, das vorläufige amtliche Wahlergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2020.
www.stuttgart.de/wahlergebnis
Narzissmus in Partnerschaft, Beruf und Gesellschaft - Vortrag mit Dr. Reinhard Haller
Narzissmus dominiert das individuelle und gesellschaftliche Verhalten immer mehr. Durch Egozentrik, Selbstdarstellung, Gier und Rücksichtslosigkeit hat sich eine narzisstische Kultur entwickelt, welche Persönlichkeitsbildung und Lebensziele, aber auch Partnerschaft und Beruf beherrscht.
|
first page
previous page
2543
2544
2545
2546
2547
2548
next page
|
last page
new user
login
register
participate
submit news
submit video