Die Folgen der Corona-Pandemie für Menschen mit Behinderung
Seit mehr als einem Jahr gibt es Corona in Deutschland - eine Herausforderung für alle. Menschen mit Behinderung hat es dabei besonders hart getroffen: Viele mussten sich isolieren, weil eine Covid-Erkrankung für sie lebensgefährlich wäre. Gleichzeitig fühlen sich auch viele in der Corona-Pandemie vergessen: Sie gehören oftmals zur Risikogruppe und bekommen keine zusätzlichen Infos und Unterstützung zur Schutzausrüstung oder zu Impfterminen.
ZoomIN-Reporterin Maral Bazargani hat sich gefragt, wie es den Betroffenen geht und was die Politik unternimmt, um sie zu schützen. Dafür spricht sie mit
Betroffenen wie Raul Krauthausen, Annika Braun, Nia und der Lebenshilfe und fragt sie, wie sie die Pandemie erleben, was ihre Ängste und Hoffnungen sind und was sie in Zukunft fordern.
Wenn Menschen mit Behinderungen so abgehängt sind, stellt sich die Frage: Gefährdet die Corona-Pandemie die Inklusion in Deutschland?
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
#corona #inklusion #menschenmitbehinderung #zdf #zoomIN