Priorisieren statt improvisieren – warum scheitern die Deutschen? | maybrit illner vom 11.03.2021
In Deutschland sind sich alle einig: Schnell impfen, viel testen, raus aus der Pandemie. Das Ziel ist klar, doch der Weg dahin – steinig. Doch woran scheitert der Organisationsweltmeister? „Politik ist 80 Prozent Handwerk, 10 Prozent Glück und 10 Prozent Intuition“, sagt Sigmar Gabriel bei „maybrit illner“. „Wir haben verlernt, wie man mit Krisen umgeht.“ Für den Vorsitzenden des Atlantik-Brücke e. V. fehlt es vor allem an Strukturen und Flexibilität. Dabei zu erkennen, welche Aufgaben zentral und welche beispielsweise kommunal angegangen werden müssen, dann aber auch wieder im Ganzen zusammenzubinden sei aufwändig. Mit Herausforderungen und Aufgaben umzugehen, die nicht jeden Tag zu bewältigen und damit neu sind, beherrsche Deutschland nicht ausreichend. Doch wann dürfen beispielsweise Hausärzt*innen endlich impfen? Wo und wie kann ich mich kostenlos testen lassen? Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister (SPD) spricht sich diesbezüglich klar für mehr Pragmatik und das Vertrauen auf das Alltagssachverständnis aus: „Ich würde sagen: Da braucht es gelegentlich Leute, die sagen: Ich höre nicht so sehr auf die Berater, ich denke auch mal über die Frage nach: Wie würde ich das eigentlich machen?“ Wie könnte der Gegenentwurf zum deutschen Bürokratiemonster aussehen?

Nach der Maskenaffäre ringt die Union um Transparenz und Vertrauen – vor allem auch vor den anstehenden Landtagswahlen. Für Thorsten Frei steht fest: Eigene wirtschaftliche Interessen zu forcieren und Mandate auszunutzen, „geht gar nicht“. In der nächsten Woche werde es die zweite und dritte Lesung des Lobbyregister-Gesetzes geben. Ziel sei ein verpflichtendes Lobbyregister nicht nur für den Bundestag, sondern auch für die Bundesregierung. Ob bis Freitagabend noch über die bekannten Fälle hinaus Abgeordnete der Unionsfraktion Einkünfte meldeten, die in Verbindung stehen mit medizinischen Ausrüstungen zur Pandemiebekämpfung, müsse man abwarten. Er hoffe, dass es niemanden mehr gebe. Dass Abgeordnete seiner Fraktion die Maskenbeschaffung zum eigenen Vorteil genutzt haben, habe sein Vorstellungsvermögen gesprengt. „Dass man in dieser schwersten Krise, in der unser Land derzeit ist, nicht die ganze Kraft darauf konzentriert, wie wir helfen können, die Situation verbessern können, sondern Einzelne das mit ganz persönlichen wirtschaftlichen Interessen vermengt haben, das geht überhaupt nicht“, sagte Frei. Deshalb habe die Fraktion auch „sehr schnell und sehr klar reagiert“.

Den gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/ne9d/

Weitere Gäste in der Sendung:

Anna Kebschull, Bündnis 90/Die Grünen, Landrätin des Landkreises Osnabrück
Ralf Moeller, Schauspieler, Autor „Erstma‘ machen!“
Anne McElvoy, britische Journalistin, leitende Redakteurin „The Economist“
Georg Mascolo, Journalist, Co-Autor „Ausbruch. Innenansichten einer Pandemie“

----
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/​​​​.


#illner #impfen #corona
Corona-Impfung: Das sagen Impfskeptiker und -gegner Zehn Prozent der Bundesbürger wo...
Schlagabtausch im Bundestag Die Haushaltsberatungen des Bund...
Wolfgang Kubicki bei Richard David Precht | 14.03.2021 📷 Inhaber sämtlicher Urheberrech...
Green Deal - Hans-Werner Sinn | VHS Wissen live Deutschland betreibt die große E...
Auszug aus der Generaldebatte im Bundestag Den Höhepunkt der laufenden Haus...
Kretschmann will mit CDU, FDP und SPD sondieren In Baden-Württemberg verteidigte...
Alexander Gauland AfD zerlegt Lanz! 03.10.2017 Würde mich Freuen wen ich einige...
Bundesparteitag der AfD in Kalkar Am heutigen Sonntag setzt die Af...
EMA-Entscheidung zu Astrazeneca | ZDFheute live Tag der Entscheidung in Brüssel....
Kretschmann vor Wiederwahl in Baden-Württemberg Kurz vor der Landtagswahl in Bad...
"Mein Fehler!" - Merkel stoppt Corona-Osterruhe 00:00:00 Start des Livestreams 0...