Philipp Blom: Wie sieht unser Lebensmodell nach Corona aus? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Für den Bestsellerautor, Historiker und Philosoph Philipp Blom ist klar: Unser Selbstbild und unser Wirtschaftssystem sind bankrott. Wir brauchen ein neues Lebensmodell für die Zukunft. Denn wir Menschen stehen nicht über der Natur. Wir sind Teil von ihr, abhängig und verletzlich. Das zeigt die Pandemie ebenso wie die Klimakrise.

🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1

«Menschen lernen nicht aus der Geschichte, aber sie reagieren auf Traumata», schreibt der deutsche Historiker und Philosoph Philipp Blom. Hinterlässt die Pandemie ein solches Trauma? Oder die Klimakrise?

Nach Blom befinden wir uns derzeit am Ende von 3000 Jahren Kulturgeschichte. Am Anfang stand das göttliche Gebot: Macht euch die Erde untertan! Aufklärung, Industrialisierung und Kolonialismus folgten diesem Glauben.

Damit ist jetzt Schluss, meint Blom: Ausbeutung, Wachstum und Selbstüberschätzung haben ausgedient. Die Menschheit braucht eine neue Meistererzählung, eine neue Zukunftsvision. Aber welche? Yves Bossart spricht mit dem zukunftsorientierten Historiker über unsere Zeitenwende und all das, was auf dem Spiel steht.

Sternstunde Philosophie vom 10.01.2021
----------------------------------------------------------------------------------------

SRF Kultur auf YouTube
🔔 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1

SRF Kultur auf Facebook
👥 https://www.facebook.com/srfkultur/

SRF Kultur auf Twitter
🐦 https://twitter.com/srfkultur

SRF Kultur auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/kultur

----------------------------------------------------------------------------------------

Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.

Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft – Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.

______
Social Media Netiquette von SRF:
► https://www.srf.ch/social-netiquette


#SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #Wirtschaftssystem #Zukunftsvision #SRF #Kultur
Corona-Impfung: Das sagen Impfskeptiker und -gegner Zehn Prozent der Bundesbürger wo...
Schlagabtausch im Bundestag Die Haushaltsberatungen des Bund...
Wolfgang Kubicki bei Richard David Precht | 14.03.2021 📷 Inhaber sämtlicher Urheberrech...
Green Deal - Hans-Werner Sinn | VHS Wissen live Deutschland betreibt die große E...
Auszug aus der Generaldebatte im Bundestag Den Höhepunkt der laufenden Haus...
Kretschmann will mit CDU, FDP und SPD sondieren In Baden-Württemberg verteidigte...
Alexander Gauland AfD zerlegt Lanz! 03.10.2017 Würde mich Freuen wen ich einige...
Bundesparteitag der AfD in Kalkar Am heutigen Sonntag setzt die Af...
EMA-Entscheidung zu Astrazeneca | ZDFheute live Tag der Entscheidung in Brüssel....
Kretschmann vor Wiederwahl in Baden-Württemberg Kurz vor der Landtagswahl in Bad...
"Mein Fehler!" - Merkel stoppt Corona-Osterruhe 00:00:00 Start des Livestreams 0...