Brot selber backen - Bayrisches Bauernbrot mit Sauerteig
Du hast in Bayern Urlaub gemacht? Du hast eine leckere Brotzeit gemacht? Hat dir das dazu gereichte Bauernbrot so richtig gut geschmeckt?
Dann musst du unbedingt dieses Bauernbrot zuhause backen!
Servus, ich bin der Berni aus Berni`s Backwerkstatt. Ich bin leidenschaftlicher Bäckermeister und möchte euch meine Leidenschaft, das gesunde Backen unkompliziert näher bringen!
Hier findest du meine Rezept mit kurzer Anleitung und mit * gekennzeichnete Affilate - Links, die helfen dir dabei, die perfekten Materialien zu finden. Dabei werde ich auch etwas für den großen Aufwand, den Videodreh, belohnt, ich danke dir.
Rezept Bayrisches Bauernbrot mit Sauerteig:
_________________________________________________________________________
1. Grundsauer
10g Anstellgut (vom letzten reifen Sauerteig abgenommen)
120g Roggenmehl 997
60g Wasser 32 Grad - Vermischen und 12 bis 24 h reifen lassen
____________________________________________________________
2. Vollsauer
190g Grundsauer (wie oben, nach Reifezeit)
280g Roggenmehl 997
300g Wasser 36 Grad – Vermischen und 3 bis 4 h reifen lassen
____________________________________________________________
-10g Anstellgut für das nächste Brot
____________________________________________________________
760g Vollsauer fertig für den Brotteig.
Reifen des Sauerteiges immer bei Zimmertemperatur ca. 22 bis 24 Grad. Immer abgedeckt mit einem Deckel oder Folie.
___________________________________________________________
3. Rezept Bauernbrot
760g Vollsauer
400g Roggenmehl 997
200g Dinkelmehl 630 oder WM 550
350g Wasser ca. 33 bis 35 Grad
10g Hefe (wenn dein Vollsauer genügend Hefe entwickelt hat, also sich in den 3-4h mehr als verdoppelt hat, dann kannst du die Hefe weg lassen)
20g Salz
20 bis 30g Brotgewürz nach Geschmack
___________________________________________________________
1.765g Teig ( 1x großes Bauernbrot oder 2x 883g Bauernbrot)
Ca. 60 Min. Endgare
Backtemp. 250 Grad im Gusseisernen Topf (vorgeheizt) mit Deckel, nach 15 Min. Deckel abnehmen und weitere ca. 50 Min. backen. Kerntemperatur 97Grad
_________________________________________________________________________
Produkte:
*Bio Roggenmehl 997 https://amzn.to/2ZAYMR9
*Urdinkel 630 https://amzn.to/3kd74s0
*Bio Brotgewürz https://amzn.to/3pFlqCw
*Brotwaage - Küchenwaage https://amzn.to/2P0xT77
*Brot Knetmaschine https://amzn.to/2NOrhbr
*Gusseiserner Topf rund https://amzn.to/3sdIutG
*Gusseiserner Topf lang https://amzn.to/2ZBHGTh
*Gärkörbchen rund https://amzn.to/37Eacrw
*Gärkörbchen oval https://amzn.to/3pIgE7l
_____________________________________________________________________
Besucht mich auch hier:
https://www.facebook.com/Berni%CB%8Bs-Backwerkstatt-Backen-wie-ein-B%C3%A4ckermeister-102881794752166
https://www.instagram.com/bernis_backwerkstatt/