SAUERTEIG selber machen // SAUERTEIG ansetzen // SAUERTEIG füttern //SAUERTEIG Anstellgut herstellen
Einen SAUERTEIG Ansatz selber machen gehört zu den absoluten Basics beim Backen. Es ist einfach herrlich zu sehen, wie der eigene Sauerteig anfängt zu "leben" (im positiven Sinne :-D ) und nachher damit duftend aromatische Brote zu backen. In meinem Video erkläre ich euch 3 gute Gründe, warum mit Sauerteig zu backen eine gute Idee ist und natürlich, wie ihr euch euren eigenen Sauerteig ansetzen könnt mit nur 2 Zutaten. Außerdem erkläre ich euch, wann und wie oft ihr euren Sauerteig füttern müsst und was genau ein Sauerteig Anstellgut ist.
Und wer seinen Sauerteig besonders gern hat, der gibt ihm auch einen Namen... :-)

Wie heißen eure Sauerteige? Schreibt es mir in die Kommentare!

Schritt 1:
50 g Vollkornmehl
60 g Wasser
► Verrühren und 24 h an einem warmen Ort stellen.

Schritt 2:
50 g Vollkornmehl
60 g Wasser
► Zu Schritt 1 dazugeben und 24 h stehen an einem warmen Ort stellen.

Schritt 3:
100 g Vollkornmehl
100 g Wasser
► Zu Schritt 2 dazugeben und 24 h stehen an einem warmen Ort stellen.

Das ausführliche Rezept als Print-PDF Download und Tipps, woran ihr seht, dass euer Sauerteigansatz fertig ist, findet ihr auch auf meiner Website www.mehlschmiede.de!

—————————————————————————————————

Hi, ich bin Flo. Willkommen in der Mehlschmiede. Ich liebe backen! Du auch? Dann lass uns zusammen die Welt des Backens entdecken. Als Bäckermeister & Brotsommelier kann ich dir dazu hilfreiche Tipps geben, dass dir perfekte Gebäcke auch daheim gelingen. Jeden Do. um 17 Uhr gibt es ein neues Video zu den Themen Brot & Backwaren, Süßes oder ein allgemeines Video zu Tools und handwerklichem Geschick in unserem Brotgeflüster.

—————————————————————————————————

Ihr habt Vorschläge, Anregungen, Wünsche? Schreibt mir!

► info@mehlschmiede.de

Folgt mir auch hier:

► Instagram: https://www.instagram.com/mehlschmiede/
► Website: www.mehlschmiede.de

—————————————————————————————————
Auf meiner Website könnt Ihr Euch meine Rezept-PDF ausdrucken und Euch zu meinem Newsletter anmelden, wenn Ihr mögt:

http://www.mehlschmiede.de

In meinem wöchentlichen Newsletter bekommt Hintergrundinfos, Rezepte und vieles mehr direkt in Euer Postfach.

————————————————————————————

In meinem Video habe ich folgende Gläser mit Schraubverschluss verwendet*:

Bormioli Einmachgläser ► https://amzn.to/309YGQo

* Affiliate Links. Beim Kauf über einen Affiliate Link unterstützt Ihr mich. Das Produkt hat jedoch keinen höheren Verkaufspreis. Ich bedanke mich bei jedem einzelnen für eure Unterstützung!
Sauerteig (Anstellgut) herstellen und auffrischen Sauerteig ist notwendig zum Back...
Roggenmischbrot mit Sauerteig – wie es gelingt! Bäckermeister Stefan Leichtle ze...
So gelingt der Sauerteig | MDR um 4 | MDR Wer Sauerteig selber macht, kann...
Fladenbrot selber backen - Pide Rezept Fladenbrot einfach selber machen...
Steirisches Landbrot | Backe backe Ofner In meinem neuen Backvideo zeige...
Bauern Brot - Buure Brot Schon alleine der Name steht für...
Traditionelles Backen im Steinbackofen In dem folgenden Video zeigen wi...
Deine Familie feiert es: das Brot für Faule Kennst du das Brot für Faule? We...
Hausbrot - einfach selbst gemacht Heute möchte ich euch zeigen, wi...
Roggenbrot mit dreistufiger Sauerteigführung Diese Art ein Roggenbrot zu back...
Tante Hedwigs Hausbrot für jedermann Heute backen wir ein tolles Haus...
Der Bäcker zeigt: Bauernbrot 24h Teigführung Bauernbrot 24h Führung Mein abs...
Weltmeister Brot ohne Aufwand schnell gemacht Weltmeister Brot selber backen?...
Landkruste - knuspriges Landbrot selber backen Zartsplittrige Kruste und ein za...
Das perfekte Brot backen - mit Sauerteig Mein Buch 📓 "Feierabendküche" je...
RUSTIKALES BAUERNBROT selber backen Hier das Rezept für mein aktuell...
Wie backe ich ein Bauernbrot? | Miomente Frisch gebackenes Brot riecht fa...
BAUERNBROT SELBER BACKEN Das ist das erste Brot, was ich...
Leckeres Toastbrot selber backen / Thomas kocht Mein Buch 📓 "Feierabendküche" be...
Brot backen ohne kneten 3 Tassen. #Brot​ #Brotbacken​#Brötchen Heu...
Der Klassiker: Roggen-Mischbrot | Chefkoch Judith und Lutz backen den Brotk...