Roggenbrot mit dreistufiger Sauerteigführung
Diese Art ein Roggenbrot zu backen ist sehr traditionell und wird heutzutage wegen des hohen Zeitaufwandes nur mehr selten in Bäckereien gemacht. Dieses Rezept ist für die Zubereitung zu Hause aber sehr gut umsetzbar und macht neben den langen Gehzeiten kaum Arbeit.

Die Zutaten reichen für zwei Brote mit ca. 1 kg.

1. Stufe: Anfrischsauer (ansetzen um die Mittagszeit, Gehzeit 7 Stunden)

1 Msp. Anstellgut (Sauerteig)
1 EL gestrichen Roggenmehl
1 EL Wasser lauwarm

2. Stufe: Grundsauer (ansetzen am Abend, Gehzeit 14 Stunden)

gesamter Anfrischsauer
1 B gestrichen Roggenmehl
10 EL Wasser lauwarm

3. Stufe: Vollsauer (ansetzen am Vormittag, Gehzeit 3 Stunden)

gesamter Grundsauer
3 B Roggenmehl
2 B Wasser lauwarm

Brotteig: 10 Minuten kneten, 10 Minuten rasten, geformt 1 Stunde Gehzeit

gesamter Vollsauer
4 B Roggenmehl
2 TL Salz
1 B Wasser lauwarm

Backen bei 250°C für 20 - 25 Minuten mit Schwaden, dann bei 210°C für weitere 30 - 40 Minuten ausbacken.

Tipp:
- für die Herstellung eines Sauerteiges/ Anstellgut gibt es ein Video auf meinem Kanal
- das Roggenmehl (Type 1150 in Deutschland, Type 960 in Österreich) kann mit Roggenvollkornmehl bis zu 50% gemischt werden
- für die Zubereitung eines Roggenmischbrotes können in der letzten Phase, beim Brotteig, bis zu 3 B des Roggenmehles durch Weizenmehl oder Dinkelmehl ersetzt werden
- zum Brotteig können 2 handvoll Samen wie Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Leinsamen oder Sesam (oder einer Mischung aus allen zusammen) zugegeben werden
- bei einer Raumtemperatur von 23°C bis 25°C (wie im Sommer) ist keine zusätzliche Wärmequelle für die Teiggare notwendig
- überschüssiges Mehl lässt sich nach dem Erkalten mit einem Backpinsel abbürsten

Messen:
B = Becher = 250 ml
EL = Esslöffel
TL = Teelöffel gehäuft
Msp = Messerspitze
Sauerteig (Anstellgut) herstellen und auffrischen Sauerteig ist notwendig zum Back...
Roggenmischbrot mit Sauerteig – wie es gelingt! Bäckermeister Stefan Leichtle ze...
So gelingt der Sauerteig | MDR um 4 | MDR Wer Sauerteig selber macht, kann...
Fladenbrot selber backen - Pide Rezept Fladenbrot einfach selber machen...
Steirisches Landbrot | Backe backe Ofner In meinem neuen Backvideo zeige...
Bauern Brot - Buure Brot Schon alleine der Name steht für...
Traditionelles Backen im Steinbackofen In dem folgenden Video zeigen wi...
Deine Familie feiert es: das Brot für Faule Kennst du das Brot für Faule? We...
Hausbrot - einfach selbst gemacht Heute möchte ich euch zeigen, wi...
Roggenbrot mit dreistufiger Sauerteigführung Diese Art ein Roggenbrot zu back...
Tante Hedwigs Hausbrot für jedermann Heute backen wir ein tolles Haus...
Der Bäcker zeigt: Bauernbrot 24h Teigführung Bauernbrot 24h Führung Mein abs...
Weltmeister Brot ohne Aufwand schnell gemacht Weltmeister Brot selber backen?...
Landkruste - knuspriges Landbrot selber backen Zartsplittrige Kruste und ein za...
Das perfekte Brot backen - mit Sauerteig Mein Buch 📓 "Feierabendküche" je...
RUSTIKALES BAUERNBROT selber backen Hier das Rezept für mein aktuell...
Wie backe ich ein Bauernbrot? | Miomente Frisch gebackenes Brot riecht fa...
BAUERNBROT SELBER BACKEN Das ist das erste Brot, was ich...
Leckeres Toastbrot selber backen / Thomas kocht Mein Buch 📓 "Feierabendküche" be...
Brot backen ohne kneten 3 Tassen. #Brot​ #Brotbacken​#Brötchen Heu...
Der Klassiker: Roggen-Mischbrot | Chefkoch Judith und Lutz backen den Brotk...