Deine Familie feiert es: das Brot für Faule
Kennst du das Brot für Faule? Wenn nicht solltest du dir dieses Video ansehen. Es ist ein Brot im Topf, was so gut wie keine Arbeit erfordert, sondern eher nur etwas Zeit braucht. Und es schmeckt so großartig, das kannst du dir nicht vorstellen. Backe also mal ein Brot ohne Kneten, du wirst dich wundern, wieviel Geschmack es haben wird.

6 Zutaten, die deine Familie glücklich machen https://youtu.be/v4aLtg5w5DUIm Video benutze

Produkte:
Kuchengitter https://amzn.to/34QnoZM *
Brotmesser https://amzn.to/31LK2k7 *
Holzschneidebrett https://amzn.to/2QGwjEO *
Mason Jar Trinkgläser https://amzn.to/3bjcOvQ *
Kitchen Aid https://amzn.to/3hTXvMk *
Glasschüssel 6cm https://amzn.to/3hNPRTJ *
Glasschüssel 26cm https://amzn.to/3hNIVWO *
DigHealth Dehnbare Silikondeckel, 12 Teilig https://amzn.to/3oHkhd2 *
Backmatte https://amzn.to/3gP0xQN *
Mehlstreuer Edelstahl https://amzn.to/3hLDkQI *
Mehlstreuer Kunststoff https://amzn.to/3lDo3E0 *
Gärkörbchen https://amzn.to/3gTP4zC *
Bräter Gusseisen https://amzn.to/3mxthAT *
Ofenhandschuhe Silikon https://amzn.to/3gKurpq *

*Diese Links sind Amazon Partner Affiliate Links, ich bekomme wenn ihr darüber kauft eine Provision, ihr zahlt keinen Cent mehr als sonst

Zutaten:
200g Dinkelmehl 630
200g Weizenmehl 1050
200g Weizenmehl 550
420g Wasser (kalt)
0,1g Frischhefe
12g Salz

Zubereitung:
Die Hefe mit einem Schneebesen mit dem kalten Wasser verrühren.
Die Mehle und das Salz in das Hefewasser geben und mit einem Löffel oder von der Hand gut miteinander vermischen.
Den Teig 18-24 Stunden abgedeckt bei Raumtemperatur stehen lassen. Wenn sich das Volumen schon vorher sichtbar verdoppelt/verdreifacht hat, einmal kräftig dehnen und falten.
Vor dem Backen den Teig einmal kräftig dehnen und falten, dann rundwirken und in einem bemehlten Gärkorb 30 Minuten mit Schluss nach unten zur Gare stellen.
Den Teigling aus dem Gärkorb stürzen und im gut vorgeheizten Backofen bei 250°C, fallend auf 230°C, bei Ober-/Unterhitze mit Dampf 45 Minuten backen. Den Schwaden nach 10 Minuten ablassen.
Sauerteig (Anstellgut) herstellen und auffrischen Sauerteig ist notwendig zum Back...
Roggenmischbrot mit Sauerteig – wie es gelingt! Bäckermeister Stefan Leichtle ze...
So gelingt der Sauerteig | MDR um 4 | MDR Wer Sauerteig selber macht, kann...
Fladenbrot selber backen - Pide Rezept Fladenbrot einfach selber machen...
Steirisches Landbrot | Backe backe Ofner In meinem neuen Backvideo zeige...
Bauern Brot - Buure Brot Schon alleine der Name steht für...
Traditionelles Backen im Steinbackofen In dem folgenden Video zeigen wi...
Deine Familie feiert es: das Brot für Faule Kennst du das Brot für Faule? We...
Hausbrot - einfach selbst gemacht Heute möchte ich euch zeigen, wi...
Roggenbrot mit dreistufiger Sauerteigführung Diese Art ein Roggenbrot zu back...
Tante Hedwigs Hausbrot für jedermann Heute backen wir ein tolles Haus...
Der Bäcker zeigt: Bauernbrot 24h Teigführung Bauernbrot 24h Führung Mein abs...
Weltmeister Brot ohne Aufwand schnell gemacht Weltmeister Brot selber backen?...
Landkruste - knuspriges Landbrot selber backen Zartsplittrige Kruste und ein za...
Das perfekte Brot backen - mit Sauerteig Mein Buch 📓 "Feierabendküche" je...
RUSTIKALES BAUERNBROT selber backen Hier das Rezept für mein aktuell...
Wie backe ich ein Bauernbrot? | Miomente Frisch gebackenes Brot riecht fa...
BAUERNBROT SELBER BACKEN Das ist das erste Brot, was ich...
Leckeres Toastbrot selber backen / Thomas kocht Mein Buch 📓 "Feierabendküche" be...
Brot backen ohne kneten 3 Tassen. #Brot​ #Brotbacken​#Brötchen Heu...
Der Klassiker: Roggen-Mischbrot | Chefkoch Judith und Lutz backen den Brotk...